POLICHIUS

POLICHIUS
POLICHIUS
Martinus, vide ibi.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Martinus Polichius — Martin Pollich von Mellrichstadt Öl auf Holz Ende des 16. Jahrhunderts von Johannes Jessenius veranlasst. Martin Pollich, auch Mellrichstadt oder lux mundi („Licht der Welt“) genannt; andere Namenskonventionen: Marti Polich, Martinus Polichius (* …   Deutsch Wikipedia

  • MARTINUS Polichius — Medicinae Lipsiae et Wittembergae, Professor, Iustus Chron. Med …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Marin Polich — Martin Pollich von Mellrichstadt Öl auf Holz Ende des 16. Jahrhunderts von Johannes Jessenius veranlasst. Martin Pollich, auch Mellrichstadt oder lux mundi („Licht der Welt“) genannt; andere Namenskonventionen: Marti Polich, Martinus Polichius (* …   Deutsch Wikipedia

  • Marti Polich — Martin Pollich von Mellrichstadt Öl auf Holz Ende des 16. Jahrhunderts von Johannes Jessenius veranlasst. Martin Pollich, auch Mellrichstadt oder lux mundi („Licht der Welt“) genannt; andere Namenskonventionen: Marti Polich, Martinus Polichius (* …   Deutsch Wikipedia

  • Martin Mellerstadt — Martin Pollich von Mellrichstadt Öl auf Holz Ende des 16. Jahrhunderts von Johannes Jessenius veranlasst. Martin Pollich, auch Mellrichstadt oder lux mundi („Licht der Welt“) genannt; andere Namenskonventionen: Marti Polich, Martinus Polichius (* …   Deutsch Wikipedia

  • Martini Mellerstadt — Martin Pollich von Mellrichstadt Öl auf Holz Ende des 16. Jahrhunderts von Johannes Jessenius veranlasst. Martin Pollich, auch Mellrichstadt oder lux mundi („Licht der Welt“) genannt; andere Namenskonventionen: Marti Polich, Martinus Polichius (* …   Deutsch Wikipedia

  • Martini Mellerstat — Martin Pollich von Mellrichstadt Öl auf Holz Ende des 16. Jahrhunderts von Johannes Jessenius veranlasst. Martin Pollich, auch Mellrichstadt oder lux mundi („Licht der Welt“) genannt; andere Namenskonventionen: Marti Polich, Martinus Polichius (* …   Deutsch Wikipedia

  • Martinus Mellerstadt — Martin Pollich von Mellrichstadt Öl auf Holz Ende des 16. Jahrhunderts von Johannes Jessenius veranlasst. Martin Pollich, auch Mellrichstadt oder lux mundi („Licht der Welt“) genannt; andere Namenskonventionen: Marti Polich, Martinus Polichius (* …   Deutsch Wikipedia

  • Bartholomäus Ghotan — Vorwort zum Missale Aboense mit der Druckermarke Ghotans, 1488 Die Abbildung zeigt Bischof Heinrich von Uppsala mit seinem Mörder Lalli …   Deutsch Wikipedia

  • Ghotan — Vorwort zum Missale Aboense mit der Druckermarke Ghotans, 1488 Die Abbildung zeigt Bischof Heinrich von Uppsala mit seinem Mörder Lalli Bartholomäus Ghotan (* unbekannt; † vor September 1496 in Russland), fälschlich auch als B. Gothan zitiert,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”